Verantwortungsvolles Spielen im 1Red Casino Online
Bitte lesen Sie diese Informationen sorgfältig – sie helfen Ihnen, Ihren Aufenthalt im 1Red Casino sicher, informiert und wirklich angenehm zu gestalten.
Was ist verantwortungsvolles Spielen?
Für die meisten unserer Nutzer ist Glücksspiel Unterhaltung, eine Möglichkeit zur Entspannung und zum Versuch, ihr Glück herauszufordern. Wir sind uns jedoch bewusst, dass Glücksspiel für einige Spieler negative Folgen haben kann. Die Medizin stuft pathologische Spielsucht als ernsthafte Krankheit ein.
Seit Beginn unserer Tätigkeit legen wir großen Wert auf verantwortungsvolles Spielen. Darunter verstehen wir eine Reihe von Maßnahmen, die das Risiko einer Sucht und anderer negativer Folgen minimieren. Sollten solche Probleme bereits aufgetreten sein, bieten wir Unterstützung und Hilfsmittel an, um ihnen entgegenzuwirken.
Das wichtigste Mittel gegen negative Folgen sind Bewusstsein, Selbstkontrolle und rechtzeitige Hilfe. Wir bemühen uns, unseren Nutzern maximalen Einblick in die mit Glücksspiel verbundenen Risiken zu geben, damit jeder informierte Entscheidungen treffen kann.
Kontakt und Unterstützung
Unser Support-Team steht Ihnen jederzeit für Fragen zum verantwortungsbewussten Spielen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per E‑Mail:
Ihre Privatsphäre ist gewährleistet – ohne Ihre Zustimmung geben wir keine Informationen an Dritte weiter.
Zur Selbsteinschätzung Ihres Spielverhaltens können Sie einen anonymen Test auf der Website von BeGambleAware durchführen.
Weitere Informationen zu Warnsignalen und Präventionsmaßnahmen finden Sie auf der Safe‑Gambling‑Seite von BeGambleAware.
Tipps für verantwortungsvolles Spielen
Um sicherzustellen, dass Glücksspiel für Sie Vergnügen bleibt und nicht zu Problemen führt, empfehlen wir, folgende Regeln zu beachten:
Setzen Sie ein Einzahlungslimit
Bestimmen Sie vor Spielbeginn den Betrag, den Sie entsprechend Ihrem Budget für Ihre Einzahlung verwenden möchten. Verwenden Sie nur Mittel, die Ihre finanzielle Situation nicht belasten.
Versuchen Sie nicht auf Teufel komm raus, Verluste zurückzugewinnen
Setzen Sie nicht hohe Summen ein, um verlorenes Geld zurückzuerhalten. Denken Sie daran: Glücksspiel soll Spaß machen, ist kein Weg, Geld zu verdienen.
Begrenzen Sie Ihre Spielzeit
Legen Sie im Voraus fest, wie viel Zeit Sie dem Spiel widmen möchten, und überschreiten Sie dieses Limit nicht. Glücksspiel sollte mit Ihren anderen Hobbys und Verpflichtungen in Einklang stehen.
Spielen Sie bewusst
Spielen Sie nicht, wenn Sie gestresst, niedergeschlagen oder unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder starken Medikamenten stehen. In solchen Momenten steigt das Risiko unüberlegter Entscheidungen.
Machen Sie Pausen
Wenn Sie müde werden oder Ihre Konzentration nachlässt, gönnen Sie sich eine Auszeit. Regelmäßige Pausen helfen, den Kopf frei zu halten.
Ein Konto – ein Spieler
Um Ihre Zeit und Ausgaben besser zu kontrollieren, erstellen Sie nicht mehrere 1Red-Konten. Dies hilft Ihnen, Ihr Spielverhalten objektiv zu beurteilen.
Schutz Minderjähriger
Die Nutzung unserer Website ist nur Personen ab 18 Jahren gestattet. Um Minderjährige vom Glücksspiel abzuhalten:
Geben Sie Ihre Zugangsdaten niemals an Kinder oder Jugendliche weiter.
Nutzen Sie spezielle Filterprogramme, um den Zugriff auf unerwünschte Inhalte einzuschränken. Informieren Sie sich über Internetschutzfilter für Eltern.
Wenn Sie vermuten, dass ein Minderjähriger Ihr Konto genutzt hat, kontaktieren Sie sofort unser Support-Team.
Selbstausschluss und Selbstsperre
Wenn Sie das Gefühl haben, die Kontrolle über Ihr Spielverhalten zu verlieren oder eine Auszeit wünschen, können Sie die Funktion zum Selbstausschluss nutzen. Der Selbstausschluss ist eine freiwillige Maßnahme, bei der Sie den Zugang zum Glücksspiel für einen bestimmten Zeitraum einschränken (von 6 Monaten bis 5 Jahren). Um den Selbstausschluss zu aktivieren, schreiben Sie eine E‑Mail mit Angabe der gewünschten Dauer an [email protected]. Nach Bestätigung der Anfrage wird Ihr Konto für den gewählten Zeitraum gesperrt. Eine vorzeitige Aufhebung des Selbstausschlusses ist nicht möglich – dies dient Ihrem Schutz. Der Versuch, während des Selbstausschlusses ein neues Konto zu erstellen, verstößt gegen unsere Richtlinien und kann zur dauerhaften Sperrung aller Ihrer Konten führen
Anzeichen einer Spielsucht
Wenn Sie bei sich selbst oder einer nahestehenden Person folgende Anzeichen bemerken, sollten Sie umgehend Hilfe suchen:
- Ständige Gedanken ans Wetten und Glücksspiel;
- Versuch, Verluste durch weiteres Spielen zurückzugewinnen;
- Verheimlichen des Glücksspiels gegenüber Familie und Freunden;
- Verwendung von Geld, das für andere Zwecke bestimmt ist;
- Zunehmende Schulden und finanzielle Probleme durch Glücksspiel.
Anlaufstellen für Hilfe
Wenn Sie oder eine nahestehende Person Probleme mit Glücksspielsucht hat, suchen Sie professionelle Unterstützung bei:
- BeGambleAware;
- GamCare;
- Gamblers Anonymous.
Aktualisiert: